Eloxieren (Abkürzung für elektrolytische Oxidation) nennt man eine Möglichkeit zur kontrollierten Erzeugung einer Schutzschicht. Im Unterschied zu galvanischen Überzugsverfahren wird die Schutzschicht hier nicht auf dem Werkstück aufgebracht, sondern durch Umwandlung der obersten Metallschicht erzeugt. So wird eine fünf bis 25 Mikrometer dünne Schicht gebildet. Diese schützt die tieferen Schichten vor Korrosion. Es wird also im Gegensatz zu anderen Veredelungsverfahren beim Eloxieren kein Fremdmaterial verwendet. Deshalb bleibt der metallische Charakter des Werkstoffs erhalten. Eloxiertes Material eignet sich besonders gut für Anwendungen im Außenbereich. Das Material wird durch Eloxieren gegen Korrosion geschützt. Die Oberfläche ist hart,  kratzfest und sehr pflegeleicht.

 

Wir beraten Sie gerne!

Wir benötigen einige persönliche Angaben zur Kontaktaufnahme.

Wann sollen wir Sie kontaktieren?

Innerhalb unserer Öffnungszeiten rufen wir Sie gerne an, unser Team meldet sich schnellstmöglich bei Ihnen!
 
 

Zu welchen Themen wünschen Sie Beratung?

Einige Stichworte zu Ihrem Vorhaben.

 
 
 

Gleich sind wir fertig!

Wir nutzen die Angaben in diesem Formular rein zur Kontaktaufnahme. Es erfolgt keinerlei werbliche Nutzung.
 

Eigenleistungen mit Balkon Geißler

Wir unterstützen Ihr Projekt.